Beschreibung:

104 Seiten / 104 Seiten 21,2 x 1,0 x 25,0 cm, Originalverschweißt, Top Zustand, Softcover/Paperback, Neupreis in Euro: 45,--

Bemerkung:

Im ersten Band der Reihe benennt Christoph Mäckler, Architekt und Direktor des Dortmunder Instituts für Stadtbaukunst, in seinem Beitrag unter dem Zielaspekt einer überzeugenden und guten Stadtgestalt die aktuellen Probleme und Herausforderungen des Städtebaus in Deutschland. Robert Adam, Architekt und leitendes Mitglied bei zahlreichen Architekturinstitutionen wie der Academy of Urbanism, thematisiert die Abkoppelung moderner Stadtplanung von traditionellen Erfahrungen. Dieter Hoffmann-Axthelm, Stadttheoretiker und Stadtplaner in Berlin, beschreibt die ökonomischen, politischen und sozialen Grundlagen der Stadtplanung in der Moderne. Harald Heinz, Architekt und Leiter des Ausschusses 'Straßenraumgestaltung' der Forschungsgesellschaft Strassen und Verkehrswesen (FGSV), befasst sich mit Verkehrsplanung aus Sicht des Fussgängers. Harald Bodenschatz, leitendes Gründungsmitglied des Council for European Urbanism (CEU), untersucht die Möglichkeiten und Grenzen privaten Städtebaus. Arch-Klein 9783721207149 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++