Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
366 S. Originalleinen.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Cristof Schmidt bezeichnete die Einsamkeit in der Grenzsituation, die Suche nach dem eigenen Ich und den Tod bereits in einer frühen Studie zu Nossacks Werk als die großen Themen des Autors. Dabei legt er den Fokus auf den Moment des Aufbruchs, auf das Überschreiten von Grenzen, nicht aber auf das, was denn jenseits dieser Grenzen zu finden sei. Dies liegt auch darin begründet, dass Nossack selbst der Ansicht war, dass das Wesentliche sprachlich nicht vermittelt werden könne. Einer angemessenen Würdigung seiner Werke stand vor allem in den ersten Nachkriegsjahren oft der Vorwurf entgegen, sie seien ?existentialistisch? oder ?nihilistisch?. Es ist jedoch verschiedentlich darauf hingewiesen worden, dass Nossack etwa den Begriff des ?Nichts? keinesfalls im Sinne einer Aufhebung des Seins, sondern als Bezeichnung für einen Raum neuer Möglichkeiten verwendet.