Preis:
24.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XV; 256; 297 S.; Illustr.; graph. Darst.; 24 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Umschlag berieben. - 2 Bände in 1. - INHALT : ERSTER BAND Erste bis achte Vorlesung ---- Zur Einführung. ---- 1. Primzahlen und Primzahlzwillinge. ---- 2. Vom Wandern auf Flächen. Geodätische Linien. Flächenkrümmung ---- 3. Dreiteilung eines Winkels. ---- 4. Über Nachbargebiete. ---- 5. Die Quadratur des Kreises. ---- 6. Drei Dimensionen - Höhere Dimensionen. ---- 7. Nochmals von Primzahlen: Näheres über ihre Verteilung. ---- 8. Vom Zählen und Rechnen. ---- Anmerkungen zum ersten Band. ---- ZWEITER BAND ---- Neunte bis vierzehnte Vorlesung ---- 9. Das regelmäßige Siebzehneck. ---- 10. Die Auflösung algebraischer Gleichungen durch Wurzelziehen ---- 11. Das Vierfarbenproblem. ---- 12. Das Unendliche in der Mathematik. ---- 13. Das große Fermatsche Problem. ---- 14. Über die sogenannte Raumkrümmung. ---- Nachwort. ---- Anmerkungen zum zweiten Band. ---- Register zu beiden Bänden. / Heinrich Franz Friedrich Tietze (* 31. August 1880 in Schleinz bei Neunkirchen; ? 17. Februar 1964 in München) war ein österreichisch-deutscher Mathematiker ... Tietze arbeitete vor allem über Topologie, aber auch z. B. über Elementargeometrie (Konstruktionen mit Zirkel und Lineal), Zahlentheorie, gewöhnliche und verallgemeinerte Kettenbrüche. Tietze leistete wichtige Beiträge in den Anfangsjahren der Topologie. ... (wiki)