Preis:
29.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
29.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
/ 1964. 518 S. und 664 S.; 23,5 cm. 2 Originalleinen mit Schutzumschlägen.
Bemerkung:
Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge stw. berieben; innen hs. Besitzvermerke. - Band 1: Die politisch-ideologischen Konzeptionen / Band 2: Die Ideologie in Aktion. - INHALT : LENINS THEORIE DER PROLETARISCHEN REVOLUTION Bearbeitet von Walter Grottian ---- EINLEITUNG. ---- DIE THEORIE DER PROLETARISCHEN AVANTGARDE. ---- Spontaneität des sozialen Prozesses und revolutionäre Bewußtheit des Proletariats. ---- Notwendigkeit, Organisation und Aufgaben einer von ---- Berufsrevolutionären geführten Partei. ---- DIE THEORIE DER DIKTATUR DES PROLETARIATS. ---- Klassenkampf und Diktatur. ---- Demokratie und Diktatur. ---- Absterben der Diktatur und des Staates in der "niederen" ---- und "höheren" Phase des Kommunismus. ---- DIE THEORIE VOM IMPERIALISMUS UND MONOPOLKAPITALISMUS. ---- Unvermeidbarkeit von Kriegen zwischen monopolkapitalistischen Staaten. ---- Monopolkapitalismus, Krieg und proletarische Revolution ---- DIE THEORIE DER KOMMUNISTISCHEN MACHTERGREIFUNG ALSANLEITUNGZUMHANDELN. ---- Allgemeine Grundsätze für das Verhalten der Kommunistischen Partei vor der Revolution. ---- Keine moralischen Bedenken gegen irgendwelche Formen ---- des Kampfes. ---- DER PROZESS DER REVOLUTION (19 21) Bearbeitet von Theodor Arnold ---- E INLEITUNG ---- DIE FEBRUAR-REVOLUTION. ---- D 1 Befehl Nr. 1 des Petrograder Sowjets der Arbeiter- und Soldatendeputierten an die Garnison des Petrograder Militärbezirkes. ---- D 2 Deklaration der Provisorischen Regierung über ihre Zusammensetzung und ihre Aufgaben. ---- Resolution der Konferenz der Petrograder Sozialrevolutionäre über das Vertrauen zu der Provisorischen Regierung ---- Aufruf des Zentralkomitees der Partei der konstitutionellen Demokraten (Kadetten) im Zusammenhang mit der Gründung der Provisorischen Regierung. ---- Appell des Petrograder Sowjets der Arbeiter-und Soldatendeputierten an die Völker der ganzen Welt. ---- LENINSEINGREIFEN. ---- Lenin über die Beendigung des Krieges und den revolutionären Krieg. ---- Lenins "April-Thesen". ---- Lenin über die Doppelherrschaft. ---- Lenin über Marxismus und Aufstand. ---- Sitzung des Zentralkomitees der Bolschewistischen Partei ---- OKTOBERREVOLUTION UND BÜRGERKRIEG. ---- Aufruf des zweiten Kongresses der Sowjets der Arbeiter-, Soldaten- und Bauerndeputierten anläßlich der bolschewistischen Machtergreifung. ---- Protest der menschewistischen und Sozialrevolutionären Delegierten. ---- Deklaration der Rechte des arbeitenden und ausgebeuteten Volkes. ---- Dekret über die Auflösung der konstituierenden Versammlung. ---- Die Festlegung der Wirtschaftsplanung in der Verfassung ---- Die Schaffung der "Staatlichen Plankommission ---- (Gosplan)". ---- Die Reform der Wirtschaftsverwaltung 1957. ---- DER WIRTSCHAFTENDE MENSCH IM SOWJETSYSTEM. ---- Die Arbeitspflicht in der sowjetischen Verfassung. ---- Wesen der Arbeit im Sozialismus und Bereitstellung ---- der Kader. ---- Einführung des Siebenstundentages. ---- Der sozialistische Wettbewerb als Weg zur Steigerung der ---- Arbeitsproduktivität. ---- Die Mitwirkung der Gewerkschaften bei der Leitung ---- der Staatsbetriebe. ---- Die Stellung der Gewerkschaften in der Gegenwart. ---- Die Wohnungsnot. ---- Die Regelung der Altersversorgung. ---- Die Abschaffung der Einkommensteuer. ---- Preiserhöhung für Fleisch und Butter im Juni 1962 ---- MASSNAHMEN DER SOWJETISCHEN WIRTSCHAFTSPOLITIK. ---- a) Industrialisierung der Sowjetunion. ---- Die Industrialisierung der Grundlage der wirtschaftlichen und politischen Selbständigkeit. ---- Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der ---- Industrialisierung. ---- Die Ansammlung von Investitionsmitteln als Voraussetzung für die Industrialisierung. ---- Die Ausnutzung ausländischer Erfindungen und Erfahrungen für die sowjetische Industrialisierung ---- Der Aufbau der Chemiewirtschaft. ---- b) Die sowjetische Agrarpolitik. ---- Das Musterstatut der Kolchose. ---- Die Schaffung der Maschinen-Traktoren-Stationen ---- Die Auflösung der Maschinen-Traktoren-Stationen ---- Die Neuorganisation der Landwirtschaft. ---- c) Die Regelung des Geld- und Kreditwesens und der Außenwirtschaftsbeziehungen. ---- Die Kreditreform 1930. ---- Geld und Kredit in der Planwirtschaft. ---- Außenwirtschaftsbeziehungen mit anderen sozialistischen Ländern. ---- KULTUR- UND RELIGIONSPOLITIK Bearbeitet von Klaus Meyer ---- EINLEITUNG. ---- LITERATUR UND KUNST. ---- Das Prinzip der Parteiliteratur. ---- Der Proletkult. ---- Offizielle Kulturpolitik in den zwanziger Jahren ---- Schärfste Reglementierung des geistigen Lebens seit 1930 ---- Die Formel vom "sozialistischen Realismus". ---- Die Ära Shdanow. ---- Die "Tauwetter"-Periode. ---- Offizielle Überprüfung von Normen der stalinistischen ---- Kulturpolitik. ---- Der Fall Pasternak. ---- Partei und Künstler unter Chruschtschow. ---- ERZIEHUNG, BILDUNG UND WISSENSCHAFT. ---- Die neue "Einheits-Arbeitsschule". ---- Zur Errichtung von Arbeiterfakultäten an den ---- Universitäten. ---- Zur Liquidierung des Analphabetentums. ---- Sinn und Zweck allen Lernens. ---- Einführung der allgemeinen Grundschulpflicht ---- Auf dem Wege zum Sowjetpatriotismus. ---- Die Kaderfrage. ---- Makarenko über das Kollektiv. ---- Hauptaufgaben der Akademie der Wissenschaften ---- Die Aufgaben der Hochschulbildung. ---- Regeln für die Schüler. ---- (u.v.a.)