Beschreibung:

180 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - DRESDEN UM 1900: Die Cranach-Ausstellung von 1899 -- Zur Konstruktion eines Frühwerks -- Die Folgen von Dresden, die zweite Phase der Entdeckung eines Oeuvres -- Stilfragen um 1900. Cranach als Begründer der "Donauschule"? -- Facetten der Rezeptionsgeschichte -- LUCAS CRANACHS HERKUNFT. ÜBERLEGUNGEN ZU SEINEM WERDEGANG Onomastische Quisquilien zur Frage der Herkunft -- Weitere Fragen zur Biographie bis zum Jahr 1498 -- Fragen zur Ausbildung und zum Beginn des Wiener Aufenthalts -- WIEN UM 1500: Die Wiener Malerzechen. Zur Organisation des Wiener Malerhandwerks -- Cranach und das Wiener Universitätsmilieu: Die Wiener Universität und ihre Vorgängerinstitution -- Cranachs Arbeiten für Fuchsmagen -- Die Federzeichnungen zum Filocalus-Kalender -- Cranachs zeitgenössische Interpretation des Jünglings -- Die Buße des Hl. Hieronymus von 1502 -- Cranach und das Wiener Druckereigewerbe -- IKONOGRAPHISCHE VERSCHIEBUNGEN UND NEUFORMULIERUNGEN TRADITIONELLER BILDAUFGABEN IM FRÜHWERK CRANACHS Fragen zur Funktion von Cranachs frühen Bildtafeln: Altarretabel, Andachts - oder Privatbild? -- "Memoria passionis" -- Der exzentrisch Gekreuzigte, die Schleißheimer Kreuzigung -- Zur Bildtradition der schräggestellten Kreuzigung -- Exkurs: Aktdarstellungen in Cranachs Frühwerk -- Nacktheit am Kreuz -- Die Darstellung der Landschaft: Die "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" -- Zur Ikonographie des Berliner Gemäldes -- Das Porträt in der Landschaft. Eine Bildschöpfung Cranachs -- Die Bildnisse eines Gelehrten und seiner Frau -- Bildnis eines 41jährigen Gelehrten -- Das Buch in den Händen des Gelehrten -- Die Kleidung des Gelehrten -- Bildnis der Gattin des Gelehrten -- Verlorene und in Kopien überlieferte Porträts -- Exkurs: Bäume, Wald und Vegetation im Frühwerk Cranachs. ISBN 9783871572029