Preis:
70.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
75.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Hans-Jürgen Ketz
Klaudia Ketz
Scharnhorststraße 92
48151 Münster
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket (versichert) / DHL-Paket (versichert)
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
Abteilung I. Mineralogie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologe, Paläontologie, Physische Geographie und Reisen. 128. Band (= 10 "Hefte" in 6 Bänden gebunden, vollständiger Jahrgang) 771 Seiten. Mit 16 Tafeln u. zahlr. Textabb. (24 x 16 cm).
Bemerkung:
** Inhalt: Heft 1: Perusek, M.: Über Manganspeicherung in den Membranen von Wasserpflanzen - Furlani, J.: Über den Einfluß der Bestrahlung auf Bacterium pyocyaneum (Gessard, Flügge) und seine Pigmente. Heft 2/3: Bukowski, G. v.: Beitrag zur Kenntnis der Conchylienfauna des marinen Aquitanien von Davas in Karien (Kleinasien). 2. Tl. - Priesner, H.: Zur Tysanopteren-Fauna Albaniens - Furlani, J.: Beobachtungen über die Beziehungen zwischen der Intensität der chemischen Strahlung und der Luftbewegung - Grobben, K.: Über die Muskulatur des Vorderkopfes der Stomatopoden und die systematische Stellung dieser Malakostrakengruppe - Marchet, A.: Der Gabbro-Amphibolitzug von Rehberg im niederösterreichischen Waldviertel. Heft 4: Fritsch, K.: Blütenbiologische Untersuchungen an einigen Pflanzen der Ostalpen - Handel-Mazzetti, H.: Vorläufige Übersicht über die Vegetationsstufen und -formationen von Kweitschou und Hunan - Tschermak, G.: Der Vesuvian in chemischer Beziehung. Heft 5/6:Sperlich, A.: Die Fähigkeit der Linienhaltung (phyletische Potenz), ein auf die Nachkommenschft von Saisonpflanzen mit festem Rhythmus ungleichmäßig übergehender Faktor. Serlich, A.: Über den Einfluß des Quellenzeitpunktes, von Treibmitteln und des Lichtes auf die Samenkeimung von Alectorolophus hirsulus. Heft 7/8: Greger, J.: Untersuchungen über die Lichtbrechung einiger Harze - Krasser, F.: Ein neuer Typus einer männlichen Williamsonia-Becherblüte aus der alpinen Trias - Höhnel, F.: Fragmente zur Mykologie. H9/10: Marchet, A.: Zwillings- und Lagerverzerrung beim Staurolith Müller, L.: Über Hydathoden bei Araceen - Weese, J.: Beiträge zur Kenntnis der Hypocreaceen - Schnarf, K.: Beobachtungen über die Endospermenentwicklung von Hieracium aurantiacum. * Umschläge lichtrandig und leicht randrissig. Sauber, gute Exemplare.