Preis:
160.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
160.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XLOVI, 233 S., 267 S., 290 S. Pappband der Zeit.
Bemerkung:
Einband etwas berieben und bestoßen, papierbedingt leicht gebräunt. - Herders Christliche Schriften (1796?1799), in denen er seinem Gefühl für den Kern des Christentums Ausdruck verlieh, und die Aufsätze für Schillers Horen knüpften an seine erfolgreichen Schriften an. Entschieden wandte er sich mit seiner Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft (1799) und der in der Kalligone (1800) dargelegten Ästhetiktheorie gegen die Transzendentalphilosophie Kants: Die Vernunft sei selbst erfahrungsabhängig und müsse erst erworben werden; sie könne nicht vor aller Erfahrung postuliert werden. Schönheit sei kein subjektives Urteil, das in einem interesselosen Wohlgefallen gründe, sondern ?die Darstellung, d. i. der sinnliche, zu empfindende Ausdruck einer Vollkommenheit?.