Preis:
37.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
37.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
332 S.; 21 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Umschlag berieben; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Kopfschnitt verstaubt. - EA. - Hans Freyer (* 31. Juli 1887 in Leipzig; ? 18. Januar 1969 in Ebersteinburg, Baden-Württemberg) war ein deutscher Soziologe, Historiker und Philosoph. Von der Lebensphilosophie beeinflusst, orientierte er sich am Neuhegelianismus. Er war ein Vertreter der Konservativen Revolution und der Begründer der so genannten (?neueren?) Leipziger Schule. Von 1934 bis 1938 war er Mitglied des Ausschusses für Rechtsphilosophie, der von Hans Frank persönlich geleitet wurde. ... (wiki) // ... In seinem neuen Buch stellt Hans Freyer unsere Zeit in den Zusammenhang der Weltgeschichte. Von der Schwelle, die wir überschreiten, richtet er den Blick auf Jahrtausende zurück und legt die Kategorien frei, die in den Großperioden der Menschheitsgeschichte für den Aufbau der Kultur und für das Sozialgefüge gültig waren. Dieser Ansatz ermöglicht es, obwohl die bleibenden Strukturen wie die epochemachenden Wandlungen der menschlichen Kultur zu erfassen. Das zentrale Thema dieses Werkes ist die große geistige Wende, die mit dem Beginn der europäischen Neuzeit anhebt und die heute, über die ganze Erde ausgreifend, neue Kategorien in Geltung setzt: Das Kategoriensystem der Industriekultur. Dieser Übergang wird als eine weltgeschichtliche Schwelle charakterisiert, derjenigen ebenbürtig, die in der Jungsteinzeit vom unsteten zum seßhaften Dasein geführt hat - als eine ?zweite Genesis" ... (Verlagstext) / INHALT : HEIMATEN -- KATEGORIEN DES SESSHAFTEN LEBENS -- Hegen -- Stauen -- Bauen und Werken -- Bannen -- Arbeiten und Haushalten -- Alle diese Kategorien zusammengenommen -- KATEGORIEN DER HOCHKULTUR -- Landnahme -- Das harte Recht -- Der triumphierende Gegenstand -- Verzauberte Landschaft -- Städte, Straßen und Schiffe -- Erde und Himmel voller Götter -- Alle diese Kategorien zusammengenommen -- DER EINBRUCH DER TRANSZENDENZ -- IN DIE GESCHICHTE -- Die Gottsucher -- Das Zeitalter der Propheten -- Das Ewige im Gewand des Heiligen -- DIE GENESIS DER INDUSTRIEKULTUR -- Wissenschaft -- Maschinen -- Kaufherren, Colbertismus, Unternehmer -- Das Bürgertum und seine Revolutionen -- Ausgriff und Planung -- KATEGORIEN DER INDUSTRIEKULTUR -- Produktion -- Konsum -- Serie -- Sozial -- Anpassung I -- Anpassung II -- Sicherheit -- GEGENWART UND ERWARTUNG -- Der Ernst des Fortschritts -- One World -- Und der Mensch.