Beschreibung:

Die Spruchbänder über den Darstellungen lauten bei der Frau "gedenck o Mensch, sich [=sieh] wer du bist // wie ungleich tot und Leben ist" und beim Mann "Es ist die Wiegen // schon zum Tod ein Stiegen". -- Vergleiche dazu die Pendants "Memento Mori" von Johann Michael Eder im Städtischen Museum Rosenheim.. Originale Hinterglasmalerei im versilberten getriebenen originalen Metallrahmen der Zeit. Format der Malerei ca. 18 x 11,3 cm; Format des Rahmens 34 x 25,8 x 2,5 cm. Rückseitig alte handschriftliche Zuordnung "München 18. Jh. Treibarbeit." -- Zustand: Applikationen teils leicht gelockert. Glas mit kleinen Kratzern. Insgesamt sehr guter Zustand.