Preis:
53.00 EUR zzgl. 12.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
65.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Bücher Eule
Roman Wild
Rathausgasse 32
3011 Bern
CH
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Post / Kleinwarensendung Priority
Lieferzeit:
4 - 7 Werktage
Beschreibung:
Gr.-8°. 401 S., broschiert
Bemerkung:
Enthält: Die rechtliche Bedeutung des Bundes Berns mit den Waldstätten. Von Hermann Rennefahrt. - Die Stadt Bern im Jahre 1353. Von Ernst Bärtschi. - Miliz und Kriegsgenügen als Problem im Wehrwesen des alten Bern. Von Georges Grosjean. - Der Pfarrer in der bernischen Staatskirche. Von Kurt Guggisberg. - Die Stellung der ledigen Bürger im alten Bern. Von Christoph von Steiger. - Christoph von Graffenried und die Gründung von Neu-Bern in Nord-Carolina. Von Hans Gustav Keller. - Vom Bern des "Ancien Régime" und vom Bern der Aufklärung. Von Ulrich Im Hof. - Von drei Dokumenten aus dem ehemaligen Fürstbistum Basel im Berner Jura. Von Emil Meyer. - Die demokratische Bewegung im Kanton Bern. Von Peter Gilg
Erhaltungszustand:
(Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)