Beschreibung:

[30] S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.

Bemerkung:

Mit Widmung der Künstlerin. Nr. 721/1000 Exemplaren. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Eva-Maria Schön absolvierte von 1966 bis 1969 bei Lore Bermbach in Düsseldorf eine Ausbildung als Fotografin, studierte von 1970 bis 1974 an der Fachhochschule Düsseldorf und von 1974 bis 1978 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke. Seit 1980 lebt sie in Berlin. 1982 wurde sie in Florenz mit dem Villa Romana-Preis ausgezeichnet, 1983/84 mit dem Karl Schmidt-Rottluff Stipendium. Ihr Werk umfasst insbesondere Installationen, Performance, Fotografie und Zeichnungen, wobei viele ihrer Werke sich mehrerer dieser Elemente bedienen, so ihre Arbeiten Unterwasserbrücke im Kunstmuseum Oslo 1999 mit sieben hochvergrößerten Makrofotos, Sehen und Denken an der Kunstakademie Berlin 2002 bestehend aus zwei Vitrinen mit zerknüllten Kunstabbildungen und Texten über Kunst, und Licht 2005, eine Installation mit dem Licht ausgesetzten Fotopapieren. Zeichnungen und Fotografien sind oft auch Bestandteil ihrer Performances. Ihre Zeichnungen sind häufig mit gespachtelter Tusche ausgeführt. Ihr Werkbegriff ist von Prozesshaftigkeit geprägt. ISBN 9783932189241