Beschreibung:

316 S. : graph. Darst. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein tadelloses Exemplar. - Angst- und Panikattacken können die Lebensqualität gravierend einschränken. Unabhängig davon, ob es sich um eine soziale Phobie, Angst vor Spinnen oder Platzangst (Agoraphobie) handelt, belastend sind vor allem die Hilflosigkeit und das Gefühl, die Kontrolle über den eigenen Körper, über den eigenen Willen zu verlieren. Mit diesem Buch gibt Denise F. Beckfield den Betroffenen ein wichtiges Werkzeug an die Hand, um aktiv gegen die Ängste vorzugehen. Angstauslöser und damit verbundene Gefühle werden ebenso thematisiert wie Vor- und Nachteile einer unterstützenden medikamentösen Behandlung. Mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Betroffene, Panikattacken zu entschärfen. Sie erfahren, wie eine Zentrierung in der angstauslösenden Situation gelingt und wie einfache Atemtechniken zu neuer innerer Ruhe führen können. Fallbeispiele und zahlreiche Übungen helfen bei der Umsetzung. So kann das Leben Stück für Stück zurückerobert werden! - Aus dem Inhalt: Sitzung eins: Was ist "Panik"? -- Sitzung zwei: Die Ursachen für Panik-warum gerade ich? -- Sitzung drei: Panik und Persönlichkeit -- Sitzung vier: Das zeitliche Auftreten von Panik-warum gerade jetzt? -- Sitzung fünf: Einmal tief durchatmen -- Sitzung sechs: Wenn Panik zuschlägt -- Sitzung sieben: Die Auslöser von Panik- so lässt sich eine Panikattacke.einfangen", bevor sie Sie überwältigt -- Sitzung acht: Entkräften katastrophischer Überzeugungen -- Sitzung neun: Erobern Sie sich Ihr Leben zurück -- Sitzung zehn: Innere Angelegenheiten -- Sitzung elf: Medikamente gegen Panik-ja oder nein? -- Sitzung zwölf: Woher kommen Sie? Wohin gehen Sie? -- Nachtrag: Alltägliche Ängste. ISBN 9783955710255