Beschreibung:

X, 474 S.; XVII, 561 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschläge leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Daenell hinterließ mit seinem Hauptwerk wie den dazu gehörenden Studien, die in Aufsätzen bzw. mit der Promotions- und Habilitationsschrift vorgelegt worden sind, eine herausragende Leistung. Sein Verdienst ist es, der Hansegeschichtsschreibung eine geschlossene Darstellung ihrer Hauptzeit vorgelegt zu haben. Sein Blick für die weltgeschichtlichen Dimensionen verhinderte eine deutschtümelnde Betrachtungsweise, die ihn von jener eines Dietrich Schäfer unterschied. Er bekannte sich zu dem Phänomen der "deutschen Hanse" ohne sie national zu deuten, sondern begriff sie aus dem behandelten Zeitalter heraus. Die Auseinandersetzungen der Hanse mit ihren Kontrahenten wurde nicht nur aus dem hansischen Blickwinkel betrachtet. Auch die Betonung der wirtschaftlichen Grundorientierung, die zwei Jahrzehnte später Fritz Rörig mit seinen Bahn brechenden Studien untermauern sollte, wurde so bereits von Ernst Robert Daenell formuliert, der die hansische Politik aus dieser Perspektive interpretierte. ISBN 9783110170412