Preis:
320.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
320.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Kurz
Rainer Kurz
Watschöd 9
83080 Oberaudorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket versandkostenfrei
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
erläutert hat. Nach den ältesten Handschriften und mit deren 47 Bildern in Holzschnitt herausgegeben.. Ca. 22 x 13 cm. LI S., (5) Seiten, 280 Seiten, mit 47 Holzschnittillustrationen. Halbleinenband des 20. Jhdts. mit Rückenschild.
Bemerkung:
Vorsätze erneuert. Anfangs etwas stockfleckig. Arnold v. Harff (um 1471-1505, Palästinapilger und Orientreisender). "Der Bericht des Arnold von Harff wird in der Literatur als eine der bedeutendsten Reisebeschreibungen des deutschen Spätmittelalters bewertet, in dem Einzelheiten erzählt werden, die sonst kaum zu finden sind. Bei seinen länder- und völkerkundlichen, städtebaulichen, wirtschaftlichen, botanischen und zoologischen sowie sprach- und kulturhistorischen Schilderungen zeigte Harff eine exzellente Beobachtungsgabe, ein vielseitiges Interesse, allerdings auch eine sehr große Naivität. Der Bericht ist in Harffs ripuarischer Mundart geschrieben ... Aber Harff war auch Abenteurer und Entdecker und, wie er selbst sagt, dichter, denn "eyn schone loegen tzeirt wael eyn reeden" (eine schöne Lüge ziert wohl eine Rede), und als solcher brauchte er zur Unterhaltung der Leser auch Fabelwesen, Wunder, Phantastereien und Übertreibungen, die über das tatsächlich Erlebte weit hinausgingen. Das hat ... Zweifel an der Wahrhaftigkeit einiger Passagen im Bericht geweckt. Zwischenzeitlich ist die wissenschaftliche Forschung sich einig, dass Harff über den Sinai hinaus nicht in den Orient vorgedrungen ist, weder Arabien (mit Mekka), Vorderindien und Madagaskar gesehen noch die Nilquellen entdeckt hat.Bei seinen Fiktionen hat Harff nachgewiesenermaßen schriftliche Quellen benutzt sowie antike Literatur und ältere Reiseberichte." (Spiertz, Willi, Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff ... in: Internetportal Rheinische Geschichte).