Preis:
23.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
317 S.; Frontispiz; 19 cm. Originalhalbleinen.
Bemerkung:
Gutes ex.; Seiten gebräunt. - Peter Altenberg (* 9. März 1859 in Wien; ? 8. Jänner 1919 ebenda; eigentlich Richard Engländer) war ein österreichischer Schriftsteller. ... Das Werk Peter Altenbergs besteht ausschließlich aus kurzen Prosatexten, die meistens als Prosaskizzen oder Prosagedichte kategorisiert werden. Es handelt sich dabei um Momentaufnahmen eines Gelegenheitskünstlers ? flüchtigen Eindrücken und Begegnungen sowie zufällig mitgehörten Gesprächen, die das gesellschaftliche Leben der Wiener Moderne als sogenannte Kaffeehausliteratur skizzieren. ... Die Kunst Peter Altenbergs besteht darin, mit wenigen ?literarischen Pinselstrichen? und teilweise ?zwischen den Zeilen? ein ganzes Netz von Beziehungen anzudeuten. Dabei versucht er nicht, das Leben auf einen ideologischen Nenner zu bringen, sondern zeigt es in seiner oft widersprüchlichen Vielfalt. Eine wichtige Rolle in den Skizzen spielen sinnliche Eindrücke wie Farben und Gerüche. Altenberg gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Impressionismus. ... (wiki) // INHALT : ... Das Personal ---- Der Zwischenträger ---- Klettertouren ---- Die Armut ---- Peter ---- Im August ---- Unser Hotel-stubenmädchen ---- Ichgedicht ---- Der Besuch ---- Unwichtige wichtige Ereignisse ---- Diätetik ---- Philosophie 1917 , ---- Ich ---- Die Frau ---- Psychologie ---- De Femina ---- Unersetzlich ---- Die Birne ---- Es regnet ---- Trennung ---- Liebe ---- Splitter ---- Buchenwälder ---- Modern ---- Anhänglichkeit ---- Legende ---- Merkwürdig ---- Die Frage, die Antwort ---- Die Mutter ---- Bedienstete ---- Modernes Dokument ---- Eine sympathische Pflanze ---- Dekret ---- Sommerbekanntschaft ---- Die Buchen ---- Das Benehmen ---- Kunstgewerbliches ---- Philosophie ---- Impression ---- Sturm und Drang ---- Mein Ehrgeiz ---- Nachfechsung ---- Pilsner ---- Moderne Hotelleitung ---- Weshalb ich nicht "Mediziner" wurde ---- Die Straße , ---- Zimmereinrichtung ---- Die Freundin ---- Anerkennungen , ---- Zweierlei Damen ---- Gewitter ---- Die Kehrseite Musterschutz ---- In Dantes "Hölle" ---- Die Geschäftswelt ---- Ehrgeiz ---- Die Maske ---- Weshalb sie nie kam, sich bedanken ---- Ein neuer Maler ---- (u.v.v.a.)