Beschreibung:

8 S. Gr.4°, OKart. Nummeriertes mini Geschenkexemplar (Nr. 5 von 6 erschienenen). Mit beiliegenden Brief von Ullrich Panndorf. Der deutsche Maler und Grafiker Ullrich Panndorf studierte zwischen 1976 und 1981 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1983 wurde er aus der DDR ausgebürgert und zog nach West-Berlin. In dem 1984 erschienenen Buch ?Jeder verschwindet so gut er kann? wurden Prosatexte des DDR Lyrikers und Prosaautors Lutz Rathenow mit Illustrationen von Ullrich Panndorfer im Wesberliner Verlag Mariannenpresse veröffentlicht. Lutz Rathenow gehört zur Opposition in der DDR und war u.a. mit Bärbel Bohley und Gerd Poppe in der ?Initiative Frieden und Menschenrechte? aktiv. Er lehnte ein Ausreiseangebot der DDR Behörden ab und wurde vom MfS verfolgt und beobachtet. Heute ist er Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. - Rand leicht bestoßen, Deckel am Rand minimal gebräunt, sonst guter Zustand.