Beschreibung:

1 Bl. 11,4 x 7,3 cm auf 20,8 x 13,5 cm.

Bemerkung:

Handabzug des Künstlers in ca. 20 Exemplaren auf getöntem Pflanzenfaser-Bütten, in Blau und Rot handkoloriert, am unteren Blattrand mit Bleistift signiert "Georg Walter Rössner". - Das Holzschnitt-Exlibris von Georg Walter Rössner (1885-1972) für Waldemar Peters zeigt zwei übereinander liegende Bücher, eines davon mit Jahreszahl 1914 und aufliegender Kugelbombe mit aufsteigendem Rauch, darüber ein blau-rot uniformierter Soldat mit geschultertem Sturmgewehr im Stechschritt. - Georg Walter Rössner war ab 1904 Schüler von Lovis Corinth, ab 1920 Lehrer an der Staatl. Kunstschule, Berlin, ab 1934 Nachfolger von Emil Orlik an der Vereinigten Staatsschule, Berlin. Er war vorwiegend als Buchillustrator für A.R. Meyer, den Fritz Gurlitt Verlag, die F. Plenzat-Presse etc. tätig. - Vollmer IV,91. - Nicht im Exlibris-Katalog, Gutenberg-Museum. - Blattrand mit Anflug von Stockfleckchen, linke Ecke am Fuß mit schwacher Knickspur. - Insgesamt gut erhaltenes, unbeschnittenes Blatt.