Preis:
23.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
102 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Bemerkung:
Text auch französisch. Einband leicht berieben. - Die Malerei muss vielleicht, um weiterzuexistieren, als eine fast gewöhnliche Handlung betrachtet und als solche anerkannt werden. Piffaretti befasst sich damit seit fast acht Jahren und füllt fortan seine Zeit damit aus, Bilder zu malen mit Intelligenz, Sensibilität, Talent, Beständigkeit, Erfindungsgabe und anderen, nicht zu leugnenden Qualitäten. Diese Eigenschaften haben jedoch nichts mit der Fleichweite seiner Arbeit zu tun. die sich als Kunst nur durch ihre Regelmässigkeit, durch den beachtlichen Umfang der Produktion und vor allem durch die strikte Einhaltung ihrer beiden anfänglichen Vorgaben legitimiert: Das heisst, einerseits auf einer Hälfte des Bildes noch einmal zu malen, was man vorher auf der anderen Hälfte gemalt hat, und dies mit aller erforderlichen Präzision, jedoch ohne verbissene Genauigkeit, zu tun - vom gleichen zum selben, nicht zum identischen ; und andererseits alles zu wechseln : Format, Motiv, Malweise, Idee, Muster, Bild, Tempo, Farben, Vorgehensweise, Charakter, expliziten Verweis, latente Anspielung, Absicht, Abänderung, Problem, Lösung, Ton, ein Universum oder fast nichts, mit einem Wort: zu wechseln ; aber ohne ironische Parodie des Wechselns, ohne mühselige Odyssee durch vergangene, chiffrierte oder mögliche Stile, ohne akrobatische Metamorphosen, ohne exzessive Launen oder ebensolchen Humor ; gerade genügend zu wechseln, um den Scanner über das Ungleiche abtasten zu lassen, ohne ihn in den schwarzen Löchern des Verschiedenen zu verlieren. ISBN 2905075414