Beschreibung:

262 S. : 1 Ill. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Umschl. stw. gering berieben. - Mit der Beilage des Verlages: "Die Anmerkung des Autors Rolf Vollmann auf den Seiten 157/58 seines Buches "Das Tolle neben dem Schönen - Jean Paul" ist mißverständlich und entspricht nicht den Tatsachen. Das Deutsche Literaturarchiv besteht auf folgender Berichtigung: 1. Das Jean Paul-Archiv im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. ist für Professor Eduard Berend nicht "gegen Hergabe seiner Bibliothek" eingerichtet worden. 2. Das Jean Paul-Archiv ist nach dem Tode Berends nicht auseinandergerissen oder gar "vernichtet" worden. Aus Sicherheitsgründen mußten lediglich die von Berend selbst mehrfach umgestellte Bibliothek neu gegliedert und Berends Handexemplare und Archivalien unter Verschluß genommen werden. Verlag und Autor bedauern, daß Inhalt und Formulierung der Fußnote den Eindruck einer Diffamierung des Archivs entstehen ließen. ?" // Von allen großen Schriftstellern, die wir hatten, ist Jean Paul uns am nächsten: das Schlimmste und das Höchste, das Groteske und das Liebliche, das Wildeste und das Sanfteste, das Tolle und das Schöne nebeneinander machen eine Welt aus, die der Tod in Stücke reißt und die nur zusammengehalten wird durch das Wort, das das Disparate bannt, uns vor Augen bringt und alle Lügen vertreibt, mit denen wir uns immer wieder trösten möchten. Lange vor uns, das macht ihn so fremd und vertraut zugleich, so toll und so schön, ist Jean Paul, dieser exemplarische Wortkünstler, einer von uns gewesen. - Rolf Vollmann. (Verlagstext) / INHALT : VOGTLANDISCHES ARKADIEN --- MENSCHEN SIND MASCHINEN DER ENGEL --- DER LEHRER --- DIE GEDANKEN DER MENSCHEN SIND WORTE DER GEISTER --- SIMULTANLIEBHABEREIEN --- DAS LEBEN DER GESTORBENEN --- DER MONDMANN ODER DIE BESTIE --- WAS TAT ER DENN NUN ? --- DAS TOLLE NEBEN DEM SCHÖNEN --- SOMMERTAG, SOMMERNACHT --- BAYREUTHER IDYLL --- REISEN UND REISENDE --- SPAZIERGÄNGE AM ENDE --- ZEITTAFEL. ISBN 9783805202510