Beschreibung:

22 : 17 cm und 20,5 : 12 cm. 2 Blatt.

Bemerkung:

Das Hotel 'Zum römischen Kaiser' gehörte zu den vornehmsten Absteigequartieren von Diplomaten und Staatsmännern aus den österreichischen Provinzen. 1816 wohnte auch Ludwig van Beethoven im Hotel und 1818 trat Franz Schubert hier erstmals als Komponist an die Öffentlichkeit.Zwiwchen 1812 und 1827 bewgründete Friedrich Schlegel mit seinen Lesungen den literarischen Ruf des Hauses. Die Rechnung war für das Zimmer 11 im 2. Stock. - Kleiner Braunfleck,