Beschreibung:

VIII, 149 S. Mit Abb. Originalleinen.

Bemerkung:

Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. - Die Besonderheit der buchhändlerischen Reklame -- Die wichtigsten psychologischen Grundsätze der Buchreklame und die Notwendigkeit der Buchreklame -- Der Verlag -- Maßnahmen gegenüber dem Sortiment: Anzeigen in buchhändlcrischen Fachblättern -- Reisende und Messen -- Die Kommissionslieferung -- Prospekte, Rundschreiben, Kataloge, Hauszeitschriften -- Maßnahmen gegenüber dem Publikum: Ausstattung des Buches -- Buchumschlag und Reklamestreifen -- Anzeigenanhang, Lesezeichen, Prospektbeilage -- Titel -- Ausstellungen, Autorenabende, Vorträge -- Prospekt, Katalog, Almanach -- Buchbesprechungen und Prüfungsstücke -- Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften -- Hauszeitschriften -- Plakat, Werbebrief -- Verlags-, Wert-, Wort- und Reklamemarke -- Film, Lichtbild, Dramatisierung, Bühnenvertrieb -- Geschenkreklame, Postkartenreklame, Automat -- Aufhebung des Ladenpreises, Verramschen, Titelauflage, Makulieren -- Subskription, Wöchentliches Verzeichnis, Deutsche Bücherei -- Sonstige Propagandafragen: Die Vertriebsabteilung -- Erfolgskontrolle -- Buchreklame und Gesetzgebung -- Zeitungs- und Zeitschriftenvertrieb -- Kosten der Reklame -- Standort und Reklame -- Reklame und Produktion -- Buchreklame und Kunst -- Das Sortiment: Das Schaufenster -- Geschäftslage -- Innenausstattung, Lesezimmer, Verkaufs personal -- Ausstellungen, Vorträge, Theaterkasse, Vorverkauf, Zeitungsverkauf -- Prospekte, Kataloge, Almanache, Plakate -- Ansichtsversendung, Anzeigen, Lesezirkel, Lichtreklame -- Spezialverlag, Versand- und Reisebuchhandel, Antiquariat, Groß- und Barsortiment -- Die Reklame für den Gesamtbuchhandel -- Gemeinschaftsreklame -- Reklame des ausländischen Buchhandels und des deutschen Buchhandels nach dem Ausland -- Vom Buchhandel unabhängige Buchreklame -- Rückblick und Ausschau: Abriß des buchhändlerischen Vertriebswesens von der Antike bis zum 19. Jahrhundert -- Der heutige Stand und die nächsten Aufgaben.