Beschreibung:

235 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Erté wuchs in St. Petersburg auf und emigrierte 1911 nach Frankreich, wo er später die französische Staatsbürgerschgaft erhielt. Seinen Künstlernamen leitete er von der französischen Aussprache seiner Initialen ab. Er erlernte das Zeichnen bei Privatlehrern in St. Petersburg und an der Pariser Académie Julian. Zwischen 1912 und 1914 zeichnete Erté die Modelle des Pariser Modeschöpfers Paul Poiret, für die Presse und dessen Kundinnen. Ab 1915 veröffentlichte das Modemagazin Harper?s Bazaar seine Zeichnungen. Von 1916 bis 1937 war er im Auftrag von Harper?s Bazaar tätig, wo er Titelseiten sowie Modeillustrationen gestaltete. Seine Illustrationen wurden auch in den Magazinen Vogue, Cosmopolitan, Femina und Art et Industrie veröffentlicht. Außerdem widmete sich Erté dem Kostüm- und Bühnenbild von Film (1925 Filmkostüme für Metro-Goldwyn-Mayer), Revue (1970 bis 1974, Revuen von Roland Petit mit Zizi Jeanmaire; André Hellers Revue "Flic Flac"), Theater und Oper. Seine Entwürfe umfassten Kleider und Accessoires für Frauen, Kostüme und Bühnenbilder für Oper, Ballett und Dramatik sowie Plakate und Drucke. Seine Feder- und Gouacheillustrationen zeigen Modelle meist in Posen, bei denen sie mit luxuriösen Schmuckstücken, Federn und weichen, fließenden Materialien drapiert sind, vor dem Hintergrund von Interieurs im Stil des Art Déco. ISBN 9783549053102 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre