Preis:
23.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
239, [24] S. Abb. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. - Insbesondere Monets Strategien, das Flüchtige zu fixieren, machen deutlich, wie sehr die mit dem Großstadtleben und der »Geschwindigkeitsrevolution« in Zusammenhang zu bringende Wahrnehmungsweise auch das Verhältnis zwischen Individuum und Landschaft prägt. Dieses führt Monet in den frühen Jahren vielfach explizit als distanziertes Gegenüberstehen vor Augen. Seine Darstellungen des Menschen in der Landschaft, im Seinetal oder in der Normandie, präsentieren den Stadtbewohner als interessierten Beobachter, dessen Verhältnis zur ländlichen Umgebung jedoch auf den visuellen, passiven Genuß beschränkt scheint. ISBN 9783496011736