Beschreibung:

462 S. Mit 105 Holzstichen im Text und 15 lithographischen Tafeln (davon 2 farbig). Pappband aus der Zeit mit rotem Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A­B

Bemerkung:

Hirsch-H. II, 529 (für den Verfasser). Es erschien 1867 erstmals eine Publikation mit dem Titel «Allgemeine Kriegschirurgie», vorliegende Ausgabe nicht erwähnt. Die Tafeln zeigen neben Knochenbrüchen und deren Fixation verschiedene Transportmittel für Unfall-Patienten. ? Durchgehend zu Beginn stärker stockfleckig. Einband berieben und bestossen.