Preis:
380.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
380.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Georg Fritsch Antiquariat
Bernhard Steiner
Schönlaterngasse 7
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Versandkostenfrei
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Kl. 8°. 20 ungezählte Briefumschläge mit Gummierung. OBr., 1
Bemerkung:
Diese Collage, ein Konzeptbuch am Rand des Fluxus, erschien im selben Jahr wie seine beiden weiteren Bände, die auch Gedichte enthalten (u.a. die Aufstellung des 1. FC Nürnberg): 'Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt' und 'Prosa, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiel, Aufsätze'. In einem Brief an Siegfried Unseld (23.2.1969) bezeichnete Handke das Buch als 'pure Nebenarbeit, die ich garnicht erwähnen möchte' (Handke / Unseld 2012, S. 108), gleichzeitig hat er gefürchtet, die Publikation könnte den Absatz seiner Bücher bei Suhrkamp schmälern. Der Euphorion Verlag stellte das Buch, das aus 20 Briefumschlägen mit darin befindlichen Texten bestand, in der Auflage von 1000 Exemplaren in den Einbandfarben schwarz, rot oder gold her. Der Verlag von Ulrich Raschke (1943-1999) und Heinz Jacobi war im Vorjahr gegründet worden und hat bis 1973 am Rand der Studentenbewegung publiziert. Nachdem die übrigen Umschlagbücher in Auflagen von 2 bis 200 Exemplaren erschienen sind, kann die Auflage von 1000 angezweifelt werden. - Spindler 15.2. Die gebräunte Gummierung trocken, daher offen, 5 Kuverts aufgeschnitten, 18 gefüllt (Handke online verzeichnet 15 gefüllte Kuverts). - Rücken etwas gebleicht, unten leicht fleckig.