Beschreibung:

Vorhanden sind: 1. Prediger Carl Friedrich Süß (Lüdersdorf 1824) über Aufgebot von Garnweber Baumhammel mit Heidewärter-Tochter Hause in Gransee; 2. Prediger Müller (Großwoltersdorf 1825) über Aufgebot eines Tischlermeisters aus Gransee, jetzt in Großmutz wohnend (dessen Name vom Prediger vergessen wurde hinzuzufügen!) mit Bauerntochter Erdmann aus Großwoltersdorf; 3. Prediger Kandel (Craatz 1838) über Aufgebot (in Lüdersdorf) vom Arbeitmann Schlegel mit Jgfr. Flemming; 4.+5. Prediger Gönner (Lüdersdorf 1839) über Proklamation vom Garnweber Schneider in Gransee mit Garnwebertochter Bliesenick in Gransee sowie Taufschein für den Bräutigam Carl Christian Friedrich Schneider (*5. November 1818); 6. Eheerlaubnis (1849) der Kreisgerichtskommission Gransee für den Kaufmann Viereck; 7. Taufzeugnis (Gransee 1869) vom Prediger H. Krause von der ref. Gemeinde Lüdersdorf für Schlächtermeistertochter Marie Louise Auguste Schumacher (*20. April 1850 in Altlüdersdorf); 8. Prediger Düsterhaupt (Zühlen / Reinsberg 1869) über Tod des Arbeitsmanns Johann Müller (3. Mai 1858 in Zechow) und von dessen Witwe Caroline Müller, geb. Fiege (7. Juni 1860 in Zechow). -- Anbei Brief (1814) eines Vaters an seinen Sohn Ludwig Gevardt in Gransee über dessen "Verbindung mit der Tochter des Herrn Klagemann zu Gransee".. Deutsche Handschriften auf Papier, meist im Folio-Format. 3 Dokumente gesiegelt und fünf mit Stempeln versehen. -- Zustand: Meist nur leicht fleckig, Dokument 7 stark gebräunt, mit Randschäden.