Beschreibung:

Alle postalisch gelaufen, gerichtet an den Superintentenden Otto Johann Adolph Scharlau (1784-1838) in Gransee (die letzten beiden Schreiben an den Superintendenten Ideler). Teils mit Siegel auf der Adressseite (dieses meist nur fragmentarisch vorhanden). Betrifft die Eheschließungen des Baumwollenwebers Johann Ulrich Mölmer mit Jgfr. Anna Dorothea Giesecke (1815), Böttchermeister Johann Ferdinand Bertram mit Jgfr. Caroline Friederike Wilhelmine Kagermann, Apotheker Ludwig Fiebelkorn mit Jgfr. Emilie Siering, Glaser Carl Friedrich Wilhelm Zehnecke mit Jgfr. Henriette Charlotte Beuster, Zimmermeister Friedrich Christian Glagow mit Jgfr. Friederike Elisabeth Grieben (alle 1825), Ackerbürger Johann Friedrich Wilhelm Krause mit Jgfr. Maria Dorothea Wilhelmine Henning (1832), Pantoffelmacher Carl Heinrich Schwarz mit Jgfr. Maria Louise Fabeck und Tischlermeister Johann Gottfried Schlöpping mit Jgfr. Maria Charlotte Beuster (beides 1839).. Handschriftlich ausgefüllte Vordrucke auf Papier, datiert Potsdam, 19. Juni 1815, 21. November 1825 (3 x), 27. Dezember 1825, 7. Januar 1832, 20. April und 17. November 1839. Jeweils eine Text- und eine Adressseite von vier Folio-Seiten beschrieben. -- Zustand: Papier teils etwas stärker fleckig, Siegel meist nur fragmentarisch vorhanden oder fehlend.