Beschreibung:

XXVIII, 453 S. Kl.8°, Priv.Ktn. (= Études de philosophie politique). Franz. Abhandlung über 'Die sprechenden Versammlungen. Kritik an der repräsentativen Regierung' als Plädoyer für die Versammlungsdemokratie. Mit umfangreicher Widmung des Autors an den Chefredakteur der Zeitschrift Les Grimaces (gemeint war Octave Mirbeau), ein an sich herrschaftskritisches Skandalblatt, das aber nach 1885 zeitweilig durch einen rassistischen Antisemitismus auffiel. Über Leverdays schreibt der Doyen der Anarchismusforschung, Max Nettlau: 'Der kräftigste libertäre Schriftsteller jener Jahre, der aber mit der Bewegung nicht mehr in Fühlung war wie mit den Bewegungen der sechziger Jahre und der Commune war Emile Leverdays (7. April 1835 - 1. Sept. 1890).' Eingebundener OU m. Randläsuren, knickspurig. Schnitt unsauber.