Preis:
2000.00 EUR zzgl. 22.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
2022.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Catherine Clement
Am Römerkastell 6
53111 Bonn
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Päckchen/Paket / DHL
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Erstausgabe Halbleder Sehr gut
Bemerkung:
Noch Titel: " auch wie sie am Hartz und andern Orten angeleget sind und wie darauf die Arbeit bey Gold-Silber- Kupfer und Bley-Ertzen auch Schwefel-Vitriol und Aschen-Werken geführet werden müsse. Nebst einem vollständigen Probier-Buch darin enthalten wie allerley Ertze auf alle Metalle zu probieren/ die Silber auf unterschiedene Art fein zu brennen, Gold und Silber mit Vortheil zu scheiden und alles , so dazu gehöret, zu verrichten. Mit verschiedenen zu beyden Theilen gehörigen und nach dem Maaß-Stabe verfertigten Kupfern auch nöthigen Registern herausgegeben von Christoph Andreas Schlüter". KOLLATIONIERT, VOLLSTÄNDIG! Originalausgabe in zwei Teilen. Neuer Einband vom Buchbinder fachmännisch angefertigt, Lederrücken, goldgeprägte Titelei, TADELLOS. ERSTER TEIL: Gestochenes Frontispiz. Dedikation des Herausgebers an die königlichen Majestät (Georg II) mit schöner allegorischer Kopfvignette. Vorrede mit weiterer Vignette. Text 612 Seiten, dazu 3 umfangreiche Register. +++ ZWEITER TEIL: Probier-Buch. 198 Seiten, dazu 3 umfangreiche Register. SEITEN 97/98 und 103/104 sind FARBKOPIEN DER ORIGINALEN BLÄTTER, sehr ordentlich! Es folgen 58 (2 doppelblattgroße) Kupfertafeln (alle unverletzt), davon sind Tafeln 53, 54, 55, 56, 57 FARBKOPIEN DER ORIGINALE! Keinerlei Eintragungen, sehr ordentlicher Zustand. +++ 21,4 x 34 cm, 3,5 kg. +++ Stichwörter: Rarität Hüttenwerk Bergbau Tafelwerk