Beschreibung:

anlässlich der Sonderausstellung Gott und Götter im Alten Ägypten]. Sylvia Schoske ; Dietrich Wildung. VIII, 240 S. : Illustr. ; 30 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Sehr gutes Ex. - Eine neuartige Annäherung an die rätselhaft erscheinende Religion der alten Ägypter: Nicht aus theologischen Texten, sondern aus den bildlichen Darstellungen ägyptischer Götter wird ein Ordnungsschema entwickelt, das die ägyptischen Glaubensvorstellungen verständlich und nachvollziehbar macht. 140 Kunstwerke, viele nie zuvor veröffentlicht, laden ein zum Dialog mit einer Religion, deren 3500 Jahre währende Geschichte auch den christlichen Glauben geprägt hat, und bieten zugleich in den großformatigen Farbabbildungen ein Kunsterlebnis seltener Qualität. / Sylvia Schoske ist Direktorin der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst München. Dietrich Wildung ist Direktor des Ägyptischen Museums Berlin. (Verlagstext) // INHALT : Zum Frontispiz --- Vorwort --- Karte des ägyptischen Niltals --- Einleitung --- I Ein Name - viele Gestalten --- Hathor-Nebet-Hetepet -Bastet --- Thoth --- Apis --- Arnim --- II Eine Gestalt - viele Namen --- Widder --- Schakal --- Falke --- Kindgott --- Muttergöttin --- Löwengöttin --- Fliegengottheit --- III Eine Funktion - viele Götter --- Die Sonne --- Fruchtbarkeit --- Mutterschaft --- Gerechtigkeit --- IV Götterfamilien --- Osiris-Isis-Horus --- Ptah-Sachmet-Nefertem --- Horus-Hathor-Ihi --- Horussöhne --- Schu-Tefnut --- Amun -Amaunet/Mut - Chons --- V Ortsgötter --- Sais --- Athribis --- Bubastis --- Oxyrhynchos --- Speos Artemidos --- Hermopolis --- Abydos --- Elkab --- VI Zahlensymbolik --- Zweiheit --- Dreiheit --- Achtheit --- (u.a.m.) ISBN 9783805314091