Beschreibung:

5 Bll., VI,815 Ss., 4 Bll., 44 Ss., 2 Bll., 18 Ss. Kl.8°. Blaues Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. Kopfgrauschnitt (leicht angestaubt u. berieben, Rücken etw. gebräunt u. schwach fleckig).

Bemerkung:

"Der Taschengoedeke von Leopld Hirschberg (1867-1929) ... ist seit Jahren eines der meist gesuchten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur." (Vorwort). Die deutsche Literatur von A-Z einschließlich der Übersetzungen, der Philosophie, der Kunst- und Musikwissenschaft sowie der gelüfteten Anonyma und Pseudonyma; wichtige nicht gelüftete Anonyma und Pseudonyma sowie drei Anhänge (Werther, Faust, Xenien) und ein Epilog 'Sammelkreise des Taschengoedeke' (I. Gesammt-Ausgaben; II. Briefe, Briefwechsel und Tagebücher; III. Fabeln, Parabeln, Schwänke und Historien; IV. Hanswurst, Harlekin und Casperle; V. Märchen, Sagen und Legenden; VI. Münchhausen, Eulenspiegel, Schlemihl, Schelmuffsky, Simplicissimus, Gulliver und Robinson; VII. Mundarten; VIII. Mythologie; IX. Selbstbiographien, Memoiren und Gespräche; X. Sprüchwörter, Räthsel und Charaden; XI. Studentica; XII. Theatergeschichte und Dramaturgie; XIII. Todtentänze; XIV. Volkslieder, Volksdichtungen und Volksbücher), ferner mit Berichtigungen, Namenregister und Literaturverzeichnis. - Dünndruckausgabe.