Beschreibung:

494, (2) S., OLwd. mit Goldpr. u. illustr. OUmschl. (dieser mit wenigen kl. Randläsuren u. am Rücken gering nachgedunkelt). Insgesamt gutes Exemplar. EA.

Bemerkung:

* "Leonhard", in dieser Ausgabe erstmals posthum erschienen, steht sowohl in der Tradition der Kindheitsbücher, erinnert aber auch an den klassischen Bildungsroman. In epischer Breite schildert er darin seine Knabenzeit, die heimatliche Geborgenheit in schwäbischer Provinz: Natur, Menschen, Konflikte ? ?Himmel und Hölle? vom zweiten bis zum zwölften Lebensjahr. Bekannt wurde Kauffmann vor allem durch sein Werk "Roms ewiges Antlitz". Joachim Günther hat "Leonhard" mit Proust verglichen, es sei ein deutsche "Suche nach der verlorenen Zeit".