Beschreibung:

2 Blätter, 346 S. Gr.8°. Mit 2 (1 gefalt.) Tafeln.

Bemerkung:

Broschur etwas angerändert und gebräunt (winzige Randfehlstellen und Randeinrisse, Randknicke); Kapitale etwas bestoßen; Rücken etwas wasserfleckig; einige Blätter mit kleinen oder winzigen Knickspuren in den Ecken; erste Blätter mit kleiner Druckspur im seitlichen (weissen) Rand. Beiträge von August Pauls: "Friedrich der Große und die Aachener Mäkelei" (S. 1-23), Heinrich Schrörs: "Die Geheimpolizei am Rhein zur Zeit der Kölner Wirren (1837-1838) mit besonderer Rücksicht auf Aachen" (S. 24-60), Walther Schwabe: "Der Aachener Oberhof (Schluß der Abhandlung in Band 47, S. 83-159)" (S. 61-120), Alfons Fritz: " Die Entwicklung der Aachener Stadtmusik vom städtischen Harmoniekorps zum städtischen Orchester (1721 bis 1852) und ihre Beziehung zur Münstermusik" (S. 121-189), Albert Huyskens: "Die Anfänge der Aachener Alexianer im Zusammenhang der Ordens- und Ortsgeschichte" (S. 190-256) u.a..