Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
397 S.; 18 cm. Originalleinen.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - OT: Comment c'est. - Deutsch u. französisch. - Deutsche EA. - Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; ? 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wurde 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sein bekanntestes Werk ist ?Warten auf Godot? (En attendant Godot), das am 5. Januar 1953 in Paris uraufgeführt wurde. Die erste Aufführung im deutschsprachigen Raum fand am 8. September 1953 im Schlossparktheater Berlin statt. Beckett war zunächst britischer, nach der Unabhängigkeit Irlands 1921 dann irischer Staatsbürger, lebte aber seit 1937 ständig in Frankreich. Seine ersten Texte verfasste er in englischer Sprache, in seiner mittleren und fruchtbarsten Phase schrieb er überwiegend französisch, später wechselte er zwischen beiden Sprachen, oft von Text zu Text, und übersetzte seine Werke häufig selbst in die jeweils andere Sprache. ... (wiki) // ... es ist die Abenddämmerung wir gehen müde heim ich sehe nur noch die nackten Körperteile die gekoppelten gen Osten erhobenen Gesichter die sich bewegende Helle der verschlungenen Hände müde und langsam steigen wir wieder zu mir hinan und verschwinden ---- die Arme in der Mitte durchdringen mich und Teile der Körper Schatten quer durch einen Schatten der Platz ist leer unterm Dreck der letzte Himmel erlischt die Asche wird dunkler keine andere Welt mehr für mich als die meine sehr hübsch nur nicht so es geschieht nicht so ---- ich warte darauf daß wir vielleicht wiederkommen und wir kommen nicht wieder darauf daß womöglich der Abend mir murmelt was der Morgen mir gesungen hatte und an jenem Tage an jenem Morgen kein Abend ---- etwas anderes finden um weiter zu dauern Fragen um wen es sich handelte welche Wesen welcher Punkt der Erde diese Familie woher kommt mir dieser Kintopp diese Art lieber nichts ein Stück essen ... (Seite 81)