Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
24 S.; mit zahlr. farb. Illustr.; 30 cm; geheftet.
Bemerkung:
Gutes Ex.; mit (sehr wenigen) Anmerkungen. - ... Die neuen 280er Doppelnockenwellen-Motoren haben einen Zylinderkopf mit halbkugelförmigen Brennräumen und V-förmig angeordneten Ventilen. Diese Brennraum-Gestaltung ergibt ein sehr günstiges Verhältnis von Kraft-stoffverbrauch zu Motorleistung bei schadstoffarmen Abgasen. Beweis: 12,5 I nach DIN 70030 auf 100 km. Die gleichzeitige Vergrößerung des Kraftstoffbehälters auf 78 Liter bringt einen vergrößerten Aktionsradius mit einer Tankfüllung. Die Bremsen wurden verstärkt und damit der höheren Motorleistung voll angepaßt Ebenso werden größere Felgen mit breiteren Reifen verwendet Der Schutz der Karosserie vor Lackschäden ist auch am Heck durch die bis zum Radausschnitt gezogene Stoßstange vervollständigt Der Motor des 280 ist mit einem neu entwickelten technisch interessanten Vergaser ausgerüstet Die Kraftstoff-Aufbereitung des 280 E regelt ein elektronisch gesteuertes Einspritzsystem. Beide Motoren sind Kurzhuber und zählen konstruktiv zu den modernsten Hubkolbenmotoren. Der Motor des 250 ist mit zwei Register-Fallstromvergasern ausgerüstet. Wer seine Chancen im Verkehr optimal und sportlich-fair nutzen will, dem bieten diese Motoren dazu die sicherste Möglichkeit Die Spitzengeschwindigkeit reicht für jeden Anspruch. Die Stärke der Triebwerke liegt im mittleren Drehzahlbereich, also in spurtstarker Beschleunigung, auf die es heute im Straßenverkehr allein ankommt. Die Fahrwerke aller drei Modelle bieten große Sicherheitsreserven, die es erlauben, die Motorleistung risikolos zu nutzen. ... (Vorwort)