Preis:
26.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
26.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
X; 530 S.; 23 cm. Halbleinenband.
Bemerkung:
Gebrauchsspuren; innen Anstreichungen; Vorsatzblatt angeschnitten. - Friedrich Otto Richard Falckenberg (* 23. Dezember 1851 in Magdeburg; ? 28. September 1920 in Jena) war ein deutscher Philosophiehistoriker. ... (wiki) // INHALT : Die Übergangszeit. Von Nikolaus Cusanus bis Descartes ---- Nikolaus Cusanus. ---- Wiedererweckung und Bestreitung der antiken Philosophie. ---- Die italienische Naturphilosophie. ---- Politik und Rechtsphilosophie. ---- Die französische Skepsis. ---- Die deutsche Mystik. ---- Die Begründung der modernen Physik. ---- Die englische Philosophie bis zur Mitte des XVII. Jahrhunderts. ---- Bacos Vorgänger. ---- -Baco. ---- Hobbes. ---- Herbert. ---- Empirismus und Rationalismus. ---- Der philosophische Charakter der Engländer, Franzosen und Deutschen ---- Von Kant bis zur Gegenwart. ---- Neuntes Kapitel. Kant. ---- I. Erkenntnislehre. ---- Die reinen Anschauungen (transzendentale Ästhetik). ---- Die Begriffe und Grundsätze des reinen Verstandes (transzendentale Analytik). ---- (transzendentale Dialektik) ---- II. Sittenlehre. ---- III. Die Lehre vom Schönen und vom Zweck in der Natur. ---- Die ästhetische Urteilskraft. ---- Die teleologisclie Urteilskraft. ---- Von Kant zu Fichte. ---- Zehntes Kapitel. ---- Fichte. ---- I. Die Wissenschaftslehre. ---- Die Aufgabe. ---- Die drei Grundsätze. ---- Das theoretische lch. ---- Das praktische Ich. ---- II. Sitten- und Rechtslehre. ---- III. Fichtes zweite Periode: Geschichtsansicht und Religionslehre. ---- Elftes Kapitel. ---- Schelling. ---- Ia. Naturphilosophie. ---- Ib. Transzendentalphilosophie. ---- II. Identitätssystem. ---- Freiheitslehre. ---- I. Philosophie der Mythologie und Offenbarung. ---- Zwölftes Kapitel. Die Mitarbeiter Schellings. ---- I. Die Gruppe der Naturphilosophen. ---- Die Gruppe der Identitätsphilosophen (Fr. Krause). ---- Gruppe der Religionsphilosophen (Baader und Schleiermacher) ... (u.v.a.)