Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
119 S.; 21 cm; kart.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex. - Am 9. April dieses Jahres wäre Ernst von Siemens, der Gründer der Musikstiftung, hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass und als der 30. Preisträger komponierte Wolfgang Rihm sein "Stilles Stück 2" für Bariton, Horn und neun Streichinstrumente nach dem Gedicht "An sich" von Paul Fleming. Uraufführung: am Abend der Preisverleihung. Am 21. Mai 2003 hielt Prof. Dr. Peter Sloterdijk, ein Freund des Komponisten, in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, einen Festvortrag. Prof. Dr. Wieland Schmied, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Vorsitzender des Stiftungsrates der Ernst von Siemens Musikstiftung, führte ihn ein ? (Vorwort) // Wolfgang Michael Rihm (* 13. März 1952 in Karlsruhe) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Essayist. ... Nach der Aufführung seines Orchesterstücks Morphonie ? Sektor IV bei den Donaueschinger Musiktagen 1974 fand Rihm in den Folgejahren breite Anerkennung innerhalb des Musikbetriebs. Seit 1982 ist er Präsidiumsmitglied des Deutschen Komponistenverbands, seit 1984 Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrats, seit 1985 Kuratoriumsmitglied der Heinrich Strobel-Stiftung, seit 1989 gehört er dem Aufsichtsrat der GEMA an. 1984/85 und 1997 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrats, 1984 bis 1989 Mitherausgeber der Musikzeitschrift Melos, 1984 bis 1990 musikalischer Berater der Deutschen Oper Berlin, 1990 bis 1993 musikalischer Berater des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe. ... (wiki)