Preis:
26.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
26.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
232 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband leicht berieben. - Unbehagen eines Praktikers an der Theorie. Zur Rezeptionstheorie von Hans Robert Jauß und dem Niedergang kritischen Lesens -- Europäische Literaturrevolution ohne Büchner? -- Büchners Christlichkeit im Licht der Rezeptions-Forschung -- Büchner, die Philosophen und der Pietismus: Idealismus des Schülers. Messianismus des Politikers. Der Hessische Landbote -- Leonce und Lena, die Philosophie, die Langeweile und der Witz -- Dantons Tod oder die Selbstzerfleischung des Lebenswillens im Trauerspiel -- Religion des Genusses und Religion des Kreuzes -- "Es muß ja Ärgernis kommen, aber wehe dem, durch den es kommt!" Revolution und Pietismus -- Der Stufenbau der Welt und seine mystische Erfahrung. Die vergleichende Anatomie und Lenz -- Europäische Literaturrevolution? -- Die Philosophen und der Pietismus. Ethik und ethische Interpretation -- Sein oder Nichtsein. -- Zum Streit um die religiöse Büchner deutung -- Ärgernis. -- Menschennatur und Gericht Gottes -- im Woyzeck -- Die Aufspaltung Gottes. -- Das Ende der metaphyischen Tragödie bei Büchner und Hebbel. Ein Versuch. ISBN 9783631585740