Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
219 S. ; 24 cm, kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Forschungsbericht --- Autorschaft --- Datierung --- Die Texte --- Die englischen Versionen --- Die lateinischen Versionen und ihr Verhältnis zu den englischen --- Quellen --- Mündliche Berichte --- Schriftliche Aufzeichnungen --- Die Gattungsproblematik --- Kritische Würdigung des Forschungsstandes --- Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung --- Humanistische Geschichtstheorie und Historiographie --- Die Geschichte im Rahmen der studia humanitath --- Charaktenstika humanistischer Historiographie --- Die Rhetorik als historiae mater --- Das Wahrheitskriterium --- Historia magistm vitae: Das exemplarisch-didaktische Anliegen --- Strukturanalyse der History/Historia' --- Die ,History/Historia' als humanistisches Geschichtswerk --- Mores Verhältnis zum Studium der Geschichte --- Das rhetorische Dekorum der History/Historia --- Mores inventio- und dispositio-Technik --- Inventio --- Die klassischen loci in der laudatio Edwards IV --- Die klassischen loci in der vituperatio Richards III --- Das Prinzip der Autopsie und die Quellenbehandlung --- Dispositio --- Brevitas --- Perspkuitas --- Narratio aperta --- Weitere Dispositionsgrundsätze --- Elocutw und eloquentia am Beispiel der Rede Buckinghams in der --- Gildenhalle --- Exordium --- Narratio --- Argumentalio --- Peroratw --- Mores Kritik der politischen Rede --- Die politische Rede als an bona und an mala --- Der Rhetor als vir bonus und vir malm --- Die Exemplarik des Werkes --- Die Figuren als Paradigma politischer Grundpositionen --- Edward IV als Idealfürst in der Tradition der Fürstenspiegel --- Richard III und die klassische Tyrannentopik --- Der Tyrann und das Gesetz --- John Morton als Vorbild realpolitischer Klugheit --- De-Casibus-Struktur und Schicksalsdeutung --- Die spätmittelalterliche Tradition --- Die traditionellen Elemente der Hastings-Episode --- Das De-Casibus-Schema --- Die Prodigien vor Hastings Fall --- Hastings Schicksal als mittelalterliche Tragödie --- Neuzeitliche Elemente der Schicksalsdeutung in der History/Historia --- Die Rolle der superbia in der Historie --- Vergeltung als Ordnungsprinzip der Handlungsgestaltung --- Schicksal und Eigenverantwortlichkeit --- Die kathartische Funktion des Bösen in der Historie --- Richard III als Vertreter des Antichrist --- Das flagellum-dei- Konzept --- Richard als Geißel Gottes --- Geschichte als Schauspiel --- Bühnenmetaphonk und Geschichtsverständnis --- Dramatische Form als Technik der Vermittlung von Anschaulichkeit --- und Sinnfälligkeit historischer Exempla --- Implizite Theatermetaphorik --- Das Motiv des Rollenspiels in der History/Historia --- Das Rollenmodell Ciceros --- Die Masken Richards III --- Das Maskenspiel der Verbündeten Richards --- Angemessenes Rollenverhalten: Edward IV und John Morton --- Theatralische Elemente des Rollenspiels --- Richards Schauspiel in der Hastings-Episode --- Das Schauspiel Dr Shaas --- (u.a.m.) ISBN 9783506708151