Beschreibung:

1849), Witwe des Publizisten, Historikers, Bibliothekars und Juristen Johann Christoph von Aretin (1772-1824), Entdecker der "Carmina Burana". Betrifft v.a. eine Klage gegen Gräfin Amalie Pascher de la Pagerie als Tochter und Erbin des verstorbenen Fürsten Philipp von der Leyen (1766-1829), an den v. Aretin noch zu dessen Lebzeiten Forderungen gestellt hatte. Als Beigabe ein Brief von 1833 von einem Münchner Rechtsanwält in gleicher Sache.. Deutsche Handschriften auf Papier, datiert Köln, 1. März 1831 bis 4. Oktober 1833 sowie 24. Juni 1850 und München, 28. September 1833. Ins. 15 Textseiten und 11 Adressseiten (26,4 x 21 cm, der Münchner Brief kleiner). -- Zustand: Meist gut erhalten. Der Brief von 1850 (in anderer Sache) stärker knittrig.