Beschreibung:

LCB-Editionen. Erschienen ca. 1968-87. 21 Broschuren, überwiegend Fadenheftung, 18,7 x 14 cm.

Bemerkung:

Heft Nr. 1. Günter Grass: Über meinen Lehrer Döblin und andere Vorträge. / Nr. 2. Reinhard Lettau: Gedichte. / Nr. 5. Artur Knoff: Geschichten. / Nr. 6. Uwe Brandner: Am elften Tag. / Nr. 10. Charles Olson: West. / Nr. 19. Franz Tumler: Welche Sprache ich lernte. / Nr. 25. Hans Bender: Aufzeichnungen einiger Tage. / Nr. 29. Elias Canetti: Macht und Überleben. Drei Essays. / Nr. 30. H.C. Artmann: Von der Wiener Seite. Geschichten. / Nr. 31. Ernst Schnabel: Hurricane. / Nr. 32. Michael Springer: Dübel & Dergl. Prosa. / Nr. 36. Friederike Mayröcker: In langsamen Blitzen. / Nr. 40. Ludwig Harig: Wie kommt Leopold Bloom auf die Bleibtreustraße? / Nr. 41. Michael Hamburger: Gedichte. / Nr. 54. Kazimierz Brandys: Ruhige Jahre unter der Besatzung. / Nr. 57. Arnold Hauser: Der Fischteich. / Nr. 78. Stefan Banulescu: Verspätetes Echo. / Nr. 88. Gerd Henniger: Weiße Musik. / Nr. 91. Dietger Pforte (Hg.): Jäh aus. Prosa. / Nr. 95. Pierre Mertens: Der Freund meines Freundes. / Nr. 96. Wiktor Woroszylski: Geschichten.