Beschreibung:

/ 1976. 358 S. und 262 S.; 23 cm; kart. / 2 Bände.

Bemerkung:

Sehr gute Exemplare / 2 BÄNDE; Fußschnitte jew. mit kl. Filzstift-Strich (schwarz). - INHALT : I. Einleitung, Abgrenzung hinduistischer von islamischen Viehzüchtern ---- Allgemeines. ---- Einordnung in das hinduistische Kastensystem. ---- Wanderbewegungen. ---- Beziehungen der Viehzüchter zu anderen Kasten. ---- Bedeutung von Verwandtschaft und Territorium für das Gemein-schaftsleben. ---- Regelung innerer und äußerer Angelegenheiten. ---- Glaubens Vorstellungen: Matas. ---- Glaubensvorstellungen: Reiterheroen. ---- Stellung der Frau. ---- II. Ethnographische Beschreibungen der Rabari. ---- Allgemeines. ---- Herkunft. ---- Kopfzahl und Verbreitung. ---- Die Kutchi im westlichen Kutch. ---- Mythische Herkunft. ---- Geschichtliche Überlieferungen und Daten. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- Untergruppen und sozialer Zusammenhalt. ---- Heiratsbeziehungen. ---- Züge des Gemeinschaftslebens. ---- Götterverehrung. ---- Ethnographische Besonderheiten. ---- Haus und Hof. ---- Kleidung und Ausrüstung des Mannes. ---- Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau. ---- Ernährung. ---- Probleme der Anpassung an die Gegenwart.,.,,. ---- Die Sorathia des Gir-Waldes. ---- Mythische Herkunft. ---- Geschichtliche Überlieferungen und Daten. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- Untergruppen und sozialer Zusammenhalt. ---- Heiratsbeziehungen. ---- Züge des Gemeinschaftslebens. ---- Götterverehrung. ---- Ethnographische Besonderheiten. ---- Haus und Hof. ---- Kleidung und Ausrüstung des Mannes. ---- Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau ---- Ernährung. ---- Probleme der Anpassung an die Gegenwart. ---- a) Das Ness Kapuria. ---- Die Gujrati. ---- Allgemeines. ---- Mythische Herkunft. ---- Geschichtliche Überlieferungen und Daten. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- Untergruppen und sozialer Zusammenhalt. ---- Heiratsbeziehungen. ---- Züge des Gemeinschaftslebens. ---- Götterverehrung. ---- Ethnographische Besonderheiten. ---- Haus und Hof. ---- Kleidung und Ausrüstung des Mannes. ---- Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau ---- Probleme der Anpassung an die Gegenwart. ---- a) Die Rabari von Ahmedabad. ---- Die Rabari Rajasthans.,. ---- Allgemeines. ---- Mythische Herkunft. ---- Geschichtliche Überlieferungen und Daten. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- I.Teil. Die Bharvad ---- Allgemeines. ---- Name und Beruf. ---- Mythische Herkunft. ---- Historische Überlieferungen und Daten. ---- Bevölkerungszahl und Verbreitung. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- Untergruppen und sozialer Zusammenhalt. ---- Heiratsbeziehungen. ---- Züge des Gemeinschaftslebens. ---- Götterverehrung. ---- Ethnographische Besonderheiten. ---- Haus und Hof. ---- Kleidung und Ausrüstung des Mannes. ---- Kleidung, Stickerei und Schmuck der Frau. ---- Ernährung. ---- Probleme der Anpassung an die Gegenwart. ---- II. Teil. Die Charan ---- Allgemeines. ---- Mythische Herkunft. ---- Geschichtliche Daten und Überlieferungen. ---- Bevölkerungszahl und Verbreitung. ---- Siedlung und traditionelle Lebensweise. ---- (u.a.m.)