Beschreibung:

364 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Weiße Pp. mit schwarz-rotem Rücken- u. Deckeltitel u. illustr. Umschl.

Bemerkung:

ERSTE AUSGABE. - Kollegenbeschimpfungen und Lobreden von Peter Rühmkorf (1929-2008) mit 32 Porträt-Zeichnungen von F.W. Bernstein (d.i. Fritz Weigle, 1938-2018). "Die in diesem Band versammelten Texte reichen von der kurzen Notiz bis zur ironischen Beschimpfung und empathischen Lobrede, von der Rezension bis zum großen Porträt. Das wache, kritische und kluge und von Anfang an kenntnisreiche Interesse an Dichtern und Dichtung ist genauso konstitutiv für Rühmkorfs Dichterleben wie für die eigene Produktion. Was seine Gedichte so einzigartig macht, zeigt sich auch in diesen Texten: Die Verbindung von Witz, souveräner Kenntnis und Leichtigkeit mit einem in jeder Lage absolut passenden Ton. In ihnen dokumentiert sich ein ganzes Leser- und Dichterleben von den fünfziger Jahren bis kurz vor Rühmkorfs Tod. Die Ausgabe enthält überwiegend unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass und an entlegenen Orten publizierte Rezensionen." (Verlag). Peter Rühmkorf über Theodor W. Adorno, Samuel Beckett, Carl Mikael Bellman, Walter Benjamin, Gottfried Benn, Thomas Bernhard, Wolfgang Borchert, Nicolas Born, Volker Braun, Bertolt Brecht, Georg Büchner, Richard Dehmel, Alfred Döblin, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Peter Eckermann, Axel Eggebrecht, Günter Eich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Hubert Fichte, Erich Fried, Egon Friedell, Max Frisch, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Eugen Gomringer, Günter Grass, George Grosz, Gruppe 47, Peter Handke, Heinrich Heine, Helmut Heißenbüttel, Kurt Hiller, Jakob van Hoddis, Walter Höllerer, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Hans Henny Jahnn, Elfriede Jelinek, Ernst Jünger, Erich Kästner, Franz Kafka, Heinz Kahlau, Justinus Kerner, Friedrich Gottlieb Klopstock, den Kürenberger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Georg Christoph Lichtenberg, Thomas Mann, Walter Mehring, Merseburger Zaubersprüche, Robert Musil, Octavio Paz, Werner Riegel, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Arno Schmidt ('Bausteine zu einem Arno-Schmidt-Denkmal', Dankesrede zur Verleihung des Arno Schmidt Preises, Ss. 292-308 mit Porträt von F.W. Bernstein; Müther 14. Nachlfg. S. 97 31.08.2012), Peter Schneider, August Stramm, Kurt Tucholsky, Guntram Vesper, Johann Heinrich Voß, Martin Walser, Walther von der Vogelweide und Carl Zuckmayer. - Gestaltung u. Satz: Friedrich Forssman. - Umschlag unter Verwendung einer Zeichnung von F.W. Bernstein.