Beschreibung:

8 Folio-Handschriften auf Papier (davon eine als Abschrift, die anderen signiert und mit Siegel versehen), ins. 12 beschriebene Seiten. -- Anbei vier weitere Dokumente (in zeitgenössischer Abschrift) mit Bezug auf die Grafen von der Wahl, datiert 1702-1792. -- Zustand: Papier teils leicht fleckig, insgesamt sehr gut erhalten.

Bemerkung:

Die Bestätigungen sind signiert und gesiegelt vom Hofzahlmeister Johann Sebastian Lippert (1741), 2 x vom Revisionsrat Michael Schäckhi (1744), 2 x der theologische Schriftsteller und Theatiner Johann Edlweckh (1745 & 1747), der Hofkammer-Sekretär Georg Crasenus Wöhrl (1746) sowie der Oberbeamte Joh. Gebhard (1748); daneben eine Abschrift von Johann Franz Freiherr von Gumppenberg, Hofrat und Vizepräsident. -- Inhalt der vier beigelegten Dokumente (alle in zeitnaher Abschrift): 1. Bestätigung München 1702: Ferdinand Franz Xaver (?) von der Wahl hat von Ignaz Franz Freiherr von Gumppenberg die Rückzahlung eines Darlehens empfangen; 2.-3. zwei Dokumente, den Leutnant Franz von der Wahl betreffend: von der Hofkammer (München 1776), die Herrschaft Aurolzmünster betreffend, sowie vom Kurfürsten Karl Theodor (München 1778); 4. Extract (München 1792) über die am 24. September 1709 erstellte Vermögensaufstellung von Ferdinand Franz Albrecht von der Wahl, Geheimrat, Kämmerer und Oberhofmeister, ausgestellt für die Witwe des o.g. Franz von der Wahl, einer geb. Freiin von Neuhaus.