Beschreibung:

337 S.; 20 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Seiten gebräunt. - ... Der Essay erschließt literaturwissenschaftliche und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungslinien, die für das Verständnis der utopischen Literatur unentbehrlich sind. Sein größter Vorzug jedoch liegt darin: Von ihm geht eine unwiderstehliche Anregung aus ? zur Beschäftigung mit der Literatur, zur Diskussion, zum Nachdenken über den Menschen und seine Welt. (Verlagstext) // INHALT : Vorbemerkung ---- Wie kommt man auf den Mond? ---- Rabelais, Swift, Voltaire ---- Chronoklasmus ---- Wie schafft man eine Erde? ---- Einheitliche und geteilte Welt ---- Wie erschafft man einen Menschen? ---- Roboter ---- Phantastik, Utopie, Antiutopie ---- Literaturverzeichnis.