Preis:
100.00 EUR zzgl. 4.99 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
104.99 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Eppler
Hardy Eppler
Eisenbahnstr. 1
76229 Karlsruhe-Grötzingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
(Ankündigung einer Rede des Reichstagsabgeordneten Pg. Stürtz, Bochum am Samstag den 1. August 1931 im Gasthof "Westfalia" Josef Bischof, in der General-Mitglieder-Versammlung der Nat.Sozialist. Arbeiterpartei, Ortsgruppe Menden). 1 Blatt. 8° quer
Bemerkung:
----- Emil Stürtz (* 15. November 1892 in Wieps, Ostpreußen; verschollen seit dem 21. April 1945) war Gauleiter der NSDAP. An Bord des Großen Kreuzers SMS Seydlitz nahm er am Ersten Weltkrieg, u. a. der Skagerrakschlacht teil. Im Dezember 1925 trat er in die NSDAP ein. 1926 wurde er Kreisleiter der NSDAP in Dortmund, 1929 Bezirksleiter im Siegerland. Stürtz stieg bis zum Fraktionsvorsitzenden des Westfälischen Provinziallandtages auf. 1930 wurde er Gaugeschäftsführer und ab Oktober auch stellvertretender Gauleiter im Gau Westfalen-Süd. Seit September 1930 war er Reichstagsabgeordneter für den Wahlkreis 18 (Westfalen-Süd). Am 1. September 1939 wurde er zum Reichsverteidigungskommissar (RVK) für den Wehrkreis III ernannt. Nach der Neuordnung der Reichsverteidigungsbezirke wurde Stürtz am 16. November 1942 zum RVK für den Gau Kurmark ernannt. Da Stürtz seit dem 21. April 1945 in der Reichshauptstadt Berlin als vermisst galt, wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf vom 24. August 1957 eine Todeserklärung ausgesprochen und der Todeszeitpunkt auf den 31. Dezember 1945 festgelegt. Es wurde davon ausgegangen, dass Emil Stürtz im April 1945 von sowjetischen Truppen festgenommen und arretiert wurde und später in der Internierungshaft ums Leben gekommen ist.