Preis:
16.00 EUR zzgl. 2.60 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
18.60 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
86 S. Gr.-8° , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren
Bemerkung:
Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Paul Steinmann: Die Mecklenburg-Strelitzsche Landgendarmerie, ihre Vorgeschichte, ihre Gründung im Jahre 1798 und ihre weitere Entwicklung - Ein Beitrag zur Mecklenburgischen Kultur- und Ständegeschichte II. Die Gründung des Mecklenburg-Strelitzschen (Distrikts-) Husarenkorps im Jahre 1798 und die ersten Jahre seines Bestehens (bis 1805) Helge Bei der Wieden: Zwei Ansichten von Remplin, Kreis Malchin, aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts, Annalise Wagner: Ein vergessener moderner Gelehrter unserer Heimat: Der Geologe Egmont Kummerow, Roderich Schmidt: Mecklenburgische Historiker der Gegenwart, Teil 1, Laudatio auf Dr. Otto Witte (Iserlohn) Dietrich Melms: Geweihte Sage, M. Baufeldt: Die olle Bohm (Gedicht) Karl Hacker: Ut Dörp un Stadt, Kasern un Schloß (II) Aufruf Herzog Carls vom 2. April 1813, Annalise Wagner: Adolf Friedrich von Schack, Fritz Hagemann: Die Kraniche (Gedicht) Goede Gendrich: Meine Lehrer waren "Monarchen" , Annalise Wagner: Heinrich Seidel - "ein Gemüt wie lauteres Gold" , Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Würfelspiel (Gedicht) Babetta Gogl: Muttersprache als Kulturmacht, Roderich Schröder: Dankadresse für Professor Collin, Hans-Joachim Deppe: Studienrat i. R. Karl Hannemann +, Otto Witte: Buchbesprechung.