Beschreibung:

2 einseitig beschriebene Folio-Blätter. Anbei weiteres papiergedecktes Siegel der Stadt Ratzeburg (Ausschnitt aus einer Urkunde), montiert auf Trägerpapier. -- Zustand: Gebräunt und fleckig, mit leichten Randschäden.

Bemerkung:

Der Pfändungsbrief vom 21. September 1742 über das Freytagische Haus, dessen Käufer Christoph Grütz und Rudolph Burmeister die Transmissionskosten nicht bezahlt haben, weshalb das Haus gepfändet wurde. -- Die Ausgabe der Armenkollekte vom 24. Dezember 1748 erfolgte an die Witwe Uen für ihre "sehr miserable kranck darnieder liegende Tochter".