Beschreibung:

Mit gestochenem Frontispiz und Titelholzschitt-Vignette, 14 Blatt, 484 Seiten, 13 Blatt. Etwas späterer Halbleinwand mit Rücken-Titel 17 x 11 cm

Bemerkung:

Goedeke IV.1, 47 (nur mit den literarischen Titeln) - Weiss 3484 - 2. Ausgabe, erschien zuerst 1766 in München mit dem Titel Speiß-Meister, oder Nützlicher Unterricht von Essen und Trincken - Ein überaus lehrreiches Büchlein für gute und kranke Tage mit interessanten Anregungen auch zur Volksmedizin (z.B. Gemsenurin ins Ohr gegen Ohrensausen), die Tischregeln im großen und ganzen auch heute noch gültig. Und immer wieder ein fröhlicher Vers: Eein rother Wein, Eine fette Supp und Semmel drein, kann Dir fürwahr nicht ungsund seyn. Ein frisches gutes Exemplar