Beschreibung:

VIII Ss., 1 Bl., 272 Ss., 1 Bl., 2 FaltBll. Gr.8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel (Schnitt etw. stockfleckig).

Bemerkung:

= Mitteldeutsche Forschungen 19. Hrsg. von Reinhold Olesch, Walter Schlesinger u. Ludwig Erich Schmitt. - Mit gedruckter Dedikation: "Meinem Lehrer Gottfried Henssen". - "Den Grundstock und Ausgangspunkt der Untersuchungen bilden die von mir selbst gesammelten Zeugnisse aus der Glaubenswelt der Hannoverschen Wendländer. Diese Zeugnisse zeigen einerseits deutliche Überlagerungen durch christliche Glaubenselemente und andererseits den modifizierenden Einfluß aufgeklärten Denkens. ... Für die Materialbeschaffung war die Erlernung der wendländischen Mundart unumgänglich. ... In den lautgerechten und der Sprechweise meiner wendländischen Gewährsleute entsprechenden Aufzeichnungen wurden alle Lokalfärbungen berücksichtigt, so daß die Belege gleichsam für spätere Sprachstudien reichliches Material abgeben." (Einleitung S. 1). Inhalt: I. Das Untersuchungsgebiet und seine Bewohner; II. Volkstümliches Brauchtum als Ausdruck des Volksglaubens; III. Die Dämonengestalten der wendländischen Volksüberlieferung; IV. Die Ausübung magischer Praktiken. Mit Verzeichnis der Gewährspersonen, Wörter- und Literaturverzeichnis.